Massagen & Therapien

Als staatlich anerkannte Masseurin biete ich dir eine Vielzahl medizinischer und klassischer Massagen an. Das Schröpfen oder die Verwendung von heissen Tüchern sind weitere wirkungsvolle Anwendungen, die ich in Verbindung mit Massagen anbiete.  

Ein spezielles Angebot stellt die Massage in besonders herausfordernden und leidvollen Lebenssituationen dar. Dazu findest Du ganz unten weitere Informationen.

Ein Individueller und nachhaltiger Behandlungsansatz ist mir besonders wichtig. Je nach Befund und allgemeiner Empfindlichkeit werde ich verschiedene Techniken einsetzen und die Intensität der Massage variieren. Ich schenke dir meine hundertprozentige Aufmerksamkeit und die damit verbundene Energie, um deine Gesundheit und innere Mitte zu stärken. 

Je nach Befund setze ich folgende Techniken ganz gezielt und /oder in Kombination ein.

individuelle klassische Massage

Die klassische Massage kann kräftig oder sanft ausgeführt werden. Sie kombiniert flache und dehnende Streichungen, Reibungen, Hautverschiebungen, Knetungen und Zirkelungen. Dadurch werden alle Strukturen von Muskulatur, Faszien, Sehnen und Bändern gelockert, gedehnt und zugleich tief entspannt. Blockaden und Verklebungen werden sanft gelöst – so dass sich der gesamte Körper beweglicher, kraftvoller und tiefenentspannt anfühlt. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert, Stress wird effektiv abgebaut und das Immunsystem kann wieder optimal arbeiten.
Ganz individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen werde ich die Behandlung mit folgenden Techniken kombinieren:
Funktionsmassage, Triggerpunktmassage, Reflexzonenmassage, Anwendung von Schröpfgläsern oder heißen Tüchern.

Dauer : 30 / 45 / 60 / 90 Minuten
Kosten: 50€/ 65€/ 80€ / 115€

Triggerpunktmassage

Die Triggerpunktmassage hat das Ziel, innerhalb einer Muskelverhärtung Triggerpunkte zu beseitigen. Dies sind kleine Kontraktionsknoten im Muskelgewebe, die charakteristisch ausstrahlende Schmerzen bzw. Beschwerden in anderen Körperregionen auslösen. Triggerpunkte kommen bei fast jedem vor, daher ist die Behandlung für das langfristige Wohlbefinden nicht zu unterschätzen. Denn: Ärzte in Schmerzkliniken haben festgestellt, dass bei 75% aller Schmerzbeschwerden Triggerpunkte eine Hauptrolle spielen.  

Dauer : 30 / 45 / 60 / 90 Minuten
Kosten: 50€/ 65€/ 80€ / 115€

Funktionsmassage

Hier arbeite ich parallel zur Faserrichtung des jeweiligen Muskels unter gleichzeitiger Dehnung des Muskels und Mitbewegen des Gelenkes.
Dadurch werden verkürzte Muskeln gedehnt und hypertone (verspannte) Muskeln detonisiert (entspannt). Die Behandlung erfolgt rhythmisch und langsam und wird in Kombination mit einer klassischen Massage angeboten.

Dauer : 30 / 45 / 60 / 90 Minuten
Kosten: 50€/ 65€/ 80€ / 115€

Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage ist als Druckpunktbehandlung aus China und Japan bereits mehrere Tausend Jahre alt. Eine Reflexzone ist ein Punkt, der einen direkten Zusammenhang mit einer Körper- oder Gewebsstruktur, wie Organe, Muskulatur, Gelenke, Nerven usw. besitzt. Mit speziellen Grifftechniken werden die Reflexzonen am Fuß gezielt massiert und so entsprechende Bereiche und Funktionen im Körper stimuliert. Dies führt zu einer Verbesserung und Harmonisierung aller Organ- und Gewebsfunktionen.

Dauer einer Behandlung : 30 min.
Kosten: / 50 €

Präventiv einsetzbar:
Einheit: so oft, wie es gut tut

medizinisch indikativ einsetzbar:
Einheit: insgesamt 12 Termine/ circa 5 Wochen
Dauer : 2-3 x wöchentlich

Bindegewebsmassage

Dauer : die ersten 3-4 Behandlungen, wenn Möglich jeden Tag, danach 2-3 x wöchentlich
Pause : nach einer Behandlungseinheit (insgesamt 12 Termine) erfolgt eine Pause von 8-12 Wochen, danach kann eine Wiederholung stattfinden

Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Reiztherapie des subkutanen Bindegewebes mit einem reflektorischen Bezug zu Geweben und Organen.

Die Physiotherapeutin und Begründerin, Elisabeth Dicke (1884-1952), entwickelte diese Technik in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts, als sie selbst an einer fortgeschrittenen Durchblutungsstörung im Bein litt und eine Amputation drohte. Aufgrund des Erhöhten Liegens massierte Sie sich im Kreuz-und Beckenbereich selbst und erzielte dadurch nicht nur die Linderung der Rückenschmerzen sondern auch eine Verbesserung im erkrankten Bein, sodass die Beinamputation unterbleiben konnte.

Dauer einer Behandlung : 30 min.
Kosten: / 50 €

Präventiv einsetzbar:
Einheit: so oft, wie es gut tut

medizinisch indikativ einsetzbar:
Einheit : insgesamt 12 Termine/ circa 5 Wochen

Massage für Schwangere und Massage nach der Geburt

Die Massage für Schwangere ist eine einfühlsame und wohltuende Massage in der Seitenlage. Auf Wunsch zeige ich Dir Techniken, die auch unter der Geburt entspannend wirken.
Vor allem nach der Geburt benötigt der Körper viele Erholungs- und Ruhephasen. Hier erfährst Du absolute Tiefenentspannung und es öffnet sich ein Raum um sich mit neuer Energie aufzuladen.

Dauer : 30 / 45 / 60 / 90 Minuten
Kosten: 50€/ 65€/ 80€ / 115€

**************************************************************************************************************

Massagen in besonders herausfordernden oder leidvollen Lebensphasen

Es ist mir möglich, dem Schmerz mit sehr viel Liebe und Offenheit zu begegnen und so den Raum für besonders leidvolle Zustände halten zu können. Daher durfte ich bereits viele Menschen in Lebensphasen der Trauer, bei Trennungsschmerz, seelischem Leid und auch im Sterbebett mit viel Ruhe und in Verbundenheit begleiten.

Behandlungen zu Hause sind hier möglich.

Dauer : 45 / 60 / 90 / 120 Minuten
Kosten: 65€/ 80€/ 115€ / 140€

**************************************************************************************************************

Hinweis :

Bei unserem ersten Termin haben wir genügend Zeit, um einen Befund zu erstellen und Deine Wünsche zu berücksichtigen. Plane daher für die erste Behandlung insgesamt 60 – 90 Minuten Zeit ein.
Nachdem wir uns kennengelernt haben, ist es selbstverständlich möglich, kürzere Behandlungen wahrzunehmen.


*** Bitte beachte, dass ohne ärztliches Rezept alle Behandlungen als reine Präventionsmaßnahmen und nicht zur Behandlung von Erkrankungen durchgeführt werden. ***